Fasanentopf

Der Hahn wartet geduldig bis … | fullprint_18.jpg

Der SWB Fasanentopf als auch der SWB Schüttenblock sind hochwertige Ergänzungsfuttermittel für Fasane und Rebhühner zur natürlichen Futteraufnahme mit Getreide, Sonnenblumenkernen, Muschelgrit und Mineralstoffen. Der einzige Unterschied zwischen den Produkten ist die Darreichungsform, im Eimer (E) oder als Block (B) zur Fütterung unter der Schütte.

Verkaufseinheit

Fasanentopf:9 kg-Eimer
Schüttenblock:5 kg-Block oder 4 x 5 kg im Umkarton
Maße (L/B/H) 5 kg Block:20 cm / 15 cm / 15 cm

Informationen zum Ausdrucken

» Produktinformation Fasanentopf

Vorteile

  • (E+B) Füttert 20–30 Fasane ca. 2 Monate.
  • (E+B) Gute Akzeptanz; bewirkt Standorttreue.
  • (E+B) Artgerechte Komponentenzusammensetzung.
  • (E) Äsung durch Rehwild ausgeschlossen.
  • (E) Ratten- und Mäusefraß ausgeschlossen.
  • (E+B) Einfach zu transportieren und zu händeln.
  • (E) Wetterfest.
  • (E+B) Ideale Ergänzung zu anderen Fütterungssystemen.
  • (E+B) Optimale Versorgung der Hennen im Frühjahr.

Anwendung

  • (E) Zum Ausbringen „Eimerbügel" des Eimers aus der Arretierung lösen.
  • (E) Am Eimerboden in die dafür vorgesehenen Bohrungen einsetzen.
  • (E) In den Eimerdeckel ein ca. 18 cm großes, rundes Loch schneiden.
  • (E) Der verbleibende Deckelrand dient als Blende und verhindert das Herausfallen des Fasanenblocks.
  • (E) Eimer mit der Öffnung nach unten an einem für Fasan und Rebhuhn geschützten Ort ca. 30 cm über dem Boden aufhängen.
  • (B) Auf eine gegen Bodenfeuchte geschützte Unterlage/Steinplatte unter die Schütte legen.
Mediadaten

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu starten.

fullprint_196.jpgDer Fasanentopf 9 kgBild 1
fullprint_199.jpgMit einem scharfen Messer stechen Sie ein Loch in den Deckel.Bild 2
fullprint_208.jpgIn den Eimerdeckel ein ca. 18 cm großes rundes Loch schneiden.Bild 3
fullprint_211.jpgDer verbleibende Deckelrand dient als Blende und schützt gleichzeitig vor Mäusen und Ratten.Bild 4
fullprint_214.jpgZum Ausbringen im Revier „Eimerbügel“ aus der Arretierung lösen.Bild 5
fullprint_221.jpgDen Eimerbügel am Eimerboden in die dafür vorgesehenen Bohrungen einsetzen.Bild 6
fullprint_224.jpgDetailansicht Eimerbügel.Bild 7
fullprint_243.jpgFasanentopf an einem Dreibein aufgehängt.Bild 8

 

Lagerung

Der Fasanentopf wird in geschlossenen, kühlen und trockenen Räumen gelagert, die gut belüftet werden können. Die Haltbarkeit wird dann mit 6 Monaten garantiert.

 
fullprint_11.jpg
fullprint_14.jpg
fullprint_18.jpg
fullprint_23.jpg
fullprint_56.jpg